Beitragsbild zu: Einsatz Nr. 17/2024: Gewässerverunreinigung, TH 1

Einsatz Nr. 17/2024: Gewässerverunreinigung, TH 1

Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Kleineinsatzschleife der Feuerwehr Rheinhausen am Sonntagabend alarmiert. Im Bereich des Zulaufs des Abwasserzweckverbands „Breisgauer Bucht“ in den Leopoldskanal war ein oberflächlicher Schaumteppich wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte leuchteten den betroffenen Bereich großflächig aus und bereiteten eine provisorische Ölsperre vor: hierbei handelt es sich um eine schwimmfähige Konstruktion aus Feuerwehrschläuchen, die zur Eingrenzung von oberflächlichen Gewässerverunreinigungen verwendet wird. Noch bevor die Ölsperre in den Leopoldskanal eingelassen wurde, traf ein Verantwortlicher des Abwasserzweckverbandes an der Einsatzstelle ein und stufte die Schaumbildung als unkritisch ein. Die Maßnahmen der Feuerwehr konnten somit abgebrochen und der Einsatz beendet werden.

Beteiligte Kräfte FFW Rheinhausen, Polizei
Eingesetztes Personal 18 Einsatzkräfte
Eingesetzte Fahrzeuge KdoW, LF KatS, MTW
Alarmierung Funkmeldeempfänger, kleine Schleife
Alarmierungszeitpunkt 18.02.2024, 18:53 Uhr
Einsatzdauer 1 Stunde 10 Minuten

Dieser Beitrag wurde ungefähr 1049 Mal aufgerufen.