Beitragsbild zu: Zukunftsworkshop

Zukunftsworkshop

Wie soll die Feuerwehr Rheinhausen in den nächsten zwei, fünf oder zehn Jahren aufgestellt sein? Welche veränderten Bedingungen müssen berücksichtigt werden? Wie kann es gelingen, die Mitgliederzahl zu halten und weiter zu erhöhen?

Solche und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des ersten Zukunftsworkshops, den die Feuerwehrführung in Zusammenarbeit mit der Firma „Feuerwehr Consulting“ als ganztägige Samstagsveranstaltung für die Führungskräfte sowie den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Leitung der Jugendfeuerwehr ausgerichtet hatte. Damit auch die politischen Entscheidungsträger am Entwicklungsprozess der zukünftigen Ausrichtung involviert sind, begleiteten drei Vertreter des Gemeinderates sowie Bürgermeister Dr. Louis die Veranstaltung.

In lockerer Atmosphäre im gemeindeeigenen „Q2“ – Gebäude wurden zumeist in Gruppenarbeiten Ideen zu den genannten Fragestellungen gesammelt, diese dann vorgestellt und in einem gemeinsamen Ergebnis festgehalten. Durch die geschickte Moderation von Herrn Martin von „Feuerwehr Consulting“ konnten neue Impulse eingebracht sowie themenspezifische Fahrpläne entwickelt werden, die als Grundlage für die zukünftige Ausrichtung der Feuerwehr Rheinhausen dienen sollen.

 

Dieser Beitrag wurde ungefähr 756 Mal aufgerufen.