Beitragsbild zu: Auflösung Aprilscherz 2025

Auflösung Aprilscherz 2025

Obwohl der Amtsschimmel auch im Feuerwehrwesen manchmal laut wiehert muss die Feuerwehr Rheinhausen zum Glück weder schwimmfähige Leitkegel entwickeln noch Warnwesten im Wasser tragen. Innovativ sind die #huesemerhelfer natürlich trotzdem wie die Aufstellung einer Gruppe zur Fließgewässerrettung ab 2020 und danach die Überführung in eine von drei landkreisweiten Schnelleinsatzgruppen zeigt.

Unter Beachtung der Alarmierungs- und Anfahrtszeiten helfen wir natürlich schnellstmöglich auch wenn der Eigenschutz immer Priorität hat. Der Förderverein der Feuerwehr Rheinhausen hat unserer Wasserrettungsgruppe übrigens ein schwimmfähiges Rettungsbrett aus dem natürlichen High-Tech Werkstoff H.O.L.Z. zur Verfügung gestellt. Die eher mäßige Optik von Warnwesten und das fünfjährige Zertifizierungsverfahren für ein vergleichbares Gerät bei der Bundeswehr wurden von führenden Experten dagegen bestätigt.

Um im hoffentlich bald beginnenden Sommer Unfälle im und am Wasser zu vermeiden verweisen wir auf die lesenswerten Sicherheitstipps der DLRG: https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/

Dieser Beitrag wurde ungefähr 656 Mal aufgerufen.