Beitragsbild zu: Katastrophenschutzübung des Landkreises Emmendingen

Katastrophenschutzübung des Landkreises Emmendingen

Mit der Wasserrettungsgruppe nahm die Feuerwehr Rheinhausen an der landkreisweiten Katastrophenschutzübung am 12. Oktober 2024 teil. Die Alarmierung erfolgte am Samstagmorgen um 10.08 Uhr und umfasste neben den Wasserrettungsgruppen „Nord“ und „Mitte“, welche aus den Feuerwehren Rheinhausen, Leiselheim und Emmendingen gebildet werden, auch das DLRG des Bezirks Breisgau sowie den Ortsverband Emmendingen des Technischen Hilfswerks. Übungsannahme war eine vermisste Person aus einem Pflegeheim in Wyhl, deren Spur durch Suchhunde der Rettungshundestaffel bis an den örtlichen Baggersee verfolgt werden konnte und anschließend einen Einsatz der Wasserrettungskräfte erforderlich machte.

Die erfolgreiche Suche nach dem vermissten Übungsdummy wurde durch mehrere Taucher, Rettungsbooten sowie ufernahen Fußtrupps durchgeführt.

Insgesamt waren über 13 Fahrzeuge und 37 Einsatzkräfte von den genannten Hilfsorganisationen vor Ort.

 

Dieser Beitrag wurde ungefähr 224 Mal aufgerufen.