Kreislehrgang Absturzsicherung und einfache Rettung aus Höhen und Tiefen |
Von Donnerstag, den 07. Juni, bis Samstag, den 09. Juni 2018, bildete die Feuerwehr Rheinhausen 15 Kameraden im Kreislehrgang "Absturzsicherung und einfache Rettung aus Höhen und Tiefen" aus.
Bei hochsommerlichen Temperaturen trainierten die Teilnehmer den Umgang mit den Gerätesätzen "Absturzsicherung" und "Flaschenzug" mit hohem Praxisbezug. Dank der bewährten Zusammenarbeit mit externen Partnern konnten wieder eine Siloanlage, ein Baukran und ein zehn Meter hohes Geräust als realitätsnahe Übungsobjekte genutzt werden. Die Feuerwehr Rheinhausen bedankt sich dafür bei dem Baugeschäft Wolfgang Weber (Ringsheim), der Firma Brüderle Kunststofftechnk (Rheinhausen) und dem THW Ortsverband Emmendingen.
Seit 2013 hat die Feuerwehr Rheinhausen als Ausbildungsstätte des Landkreises Emmendingen in acht Lehrgängen und zwei Praxistagen über 120 Teilnehmer geschult. Die Kompetenz der fünf Ausbilder zeigt sich auch am überregionalen Interesse - so konnten erneut drei Teilnehmer aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald begrüßt werden.
|