Es ist Sommer und somit auch wieder Insektenzeit. Deshalb nachfolgende Hinweise:
Nach Anlage 1 der Bundesartenschutzverordnung (BartSchVO) stehen alle heimischen Arten der Hornissen, Kreiselwespen und Kopfhornwespen unter besonderem Artenschutz. Eine Umsiedelung oder Beseitigung der besonders geschützten Tiere darf nur durch eine von den Naturschutzbehörden zugelassene Fachfirma bzw. aktiven Naturschutzpraktiker (siehe Auflistung unten) vorgenommen werden.
Betroffene Bürger können sich direkt an diese Firmen und Fachleute wenden.
Da die Umsiedelung oder Beseitigung von Hornissen- bzw. Wespennestern zunächst grundsätzlich keine Aufgabe der Feuerwehr ist, werden solche Einsätze von den Feuerwehren generell nicht mehr durchgeführt, es sei denn, es besteht eine akute, zeitlich unaufschiebbare Gefahr für Menschen.
Zugelassene Fachfirmen und Imker zur Umsiedelung von Wespen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald):
Firma Pro Wespe, Herr Loyal, Kirchzarten, mobil: 0179 / 7671992
Herr Albrecht Wachter, Freiburg, Tel.: 0761 / 7664199 oder mobil: 0172 / 6722916
Fa. VespUcci, Herr Manduca, Teningen, Tel.: 07641 / 9366065
Herr Hans-Walter Schork, Neuenburg, Tel.: 07634 / 908963
Herr Harald Wencke, Kirchzarten, mobil: 0163 / 6964067 (nur Beratung)
Internetlinks zu diesem Thema:
www.hymenoptera.de
www.hornissenschutz.de
www.pro-wespe.de
www.vespucci-gbr.de
Quelle: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Umfangreiche Informationen über Hornissen, Wespen und Bienen gibt es auch im Internet unter der Adresse der Ökostation Freiburg.
Ihre Freiwillige Feuerwehr bittet um Beachtung.
|